SIGNAL IDUNA Logo
Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll? Ab wann lohnt sie sich?
Lachender Mann auf einer Treppe
Informiert sein

Ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll? Ab wann lohnt sie sich?

Fakt ist: Zähne werden schnell teuer. Eine zusätzliche Absicherung lohnt sich daher fast immer. Was es dabei für wen besonders zu beachten gilt, erfahren Sie in diesem Artikel.

Jennifer Wysmolek | 15.05.2022
Ist die private Krankenversicherung im Alter unbezahlbar?
Gesund bleiben

Ist die private Krankenversicherung im Alter unbezahlbar?

Lesen Sie, wie sich die Beiträge zur privaten Krankenversicherung im Rentenalter entwickeln und ob die Angst vor hohen Zahlungen für Senioren begründet ist.

Jennifer Wysmolek | 08.04.2021
Zahlt die Hausratversicherung bei Fahrraddiebstahl?
Sicher wohnen

Zahlt die Hausratversicherung bei Fahrraddiebstahl?

Wann lohnt es sich, das Fahrrad zu versichern? Wir erklären, inwiefern die Hausratversicherung finanziellen Schutz bei Fahrraddiebstahl bietet. Außerdem erfahren Sie, was Sie präventiv gegen Fahrradklau tun können.

Lars Schliewe | 12.10.2021
Welche Versicherungen kann ich von der Steuer absetzen?
Informiert sein

Welche Versicherungen kann ich von der Steuer absetzen?

Zugegeben: Es gibt schönere Dinge im Leben, als eine Steuererklärung zu machen. Damit sich der Aufwand lohnt, verraten wir Ihnen, wie Sie finanziell das Maximale herausholen. Denn viele Versicherungen lassen sich von der Steuer absetzen.

David Bläsing | 12.12.2022
Welche Versicherungen brauche ich beim Arbeiten im Ausland?
Informiert sein

Welche Versicherungen brauche ich beim Arbeiten im Ausland?

Workations – eine Kombination aus Urlaub und Arbeit – sind im Trend. Doch wie sieht es mit der Krankenversicherung beim Arbeiten im Ausland aus? Worauf Sie achten müssen und welche Versicherungen noch wichtig sind.

Marisa Reinhard | 09.06.2023
Rückkaufswert: Wieviel ist die Lebensversicherung wert?
Informiert sein

Rückkaufswert: Wieviel ist die Lebensversicherung wert?

Eine vorzeitige Kündigung will wohlüberlegt sein. Hier erfahren Sie, welche Folgen die frühzeitige Kündigung einer Lebensversicherung hat und welche Alternativen es gibt.

Karin Linden | 25.05.2023
Fallende Risikolebensversicherung: Welche Vorteile hat sie?
Informiert sein

Fallende Risikolebensversicherung: Welche Vorteile hat sie?

Ein Kredit beim Immobilien-Kauf muss häufig über Jahre hinweg abbezahlt werden. Doch was passiert, wenn Kreditnehmende versterben? Damit Hinterbliebene im Fall der Fälle die Immobilie nicht verlieren, bietet sich eine Risikolebensversicherung mit fallender Versicherungssumme an. Welche Vorteile sie bietet, erfahren Sie hier.

Karin Linden | 23.05.2023
Was tun, wenn ich meinen Kredit nicht mehr bezahlen kann?
Informiert sein

Was tun, wenn ich meinen Kredit nicht mehr bezahlen kann?

Viele erfüllen sich Träume auf Pump: Häuschen im Grünen, Cabrio, Wohnmobil. Die monatliche Kreditrate ist gut zu stemmen. Doch dann passiert etwas Unvorhergesehenes – und aus dem Traum wird ein Albtraum. Wie Sie sich jetzt richtig verhalten. 

Karin Linden | 09.03.2023
Hausratversicherung als Mieter: Sinnvoll oder verzichtbar?
Sicher wohnen

Hausratversicherung als Mieter: Sinnvoll oder verzichtbar?

In Ihren vier Wänden haben Sie sich schön eingerichtet. Wenn jetzt ein Rohrbruch die neue Schrankwand im Wohnzimmer unter Wasser setzt, wer kommt für den Schaden auf? Was bringt eine Hausratversicherung, wenn Sie zur Miete wohnen?  

Marisa Reinhard | 21.02.2023
Welche Versicherung zahlt bei Wasserschäden?
Sicher wohnen

Welche Versicherung zahlt bei Wasserschäden?

Land unter in der Wohnung! Wenn Wasser durch die Decke tropft, aus defekten Rohren quillt oder aus dem Abfluss sprudelt, kann das teuer werden. Welche Versicherung zahlt den Wasserschaden? Und wie lässt sich vorbeugen? 

Marisa Reinhard | 21.02.2023
Welche Versicherungen benötige ich beim Hausbau?
Informiert sein

Welche Versicherungen benötige ich beim Hausbau?

Das Grundstück ist gekauft, die Verträge sind unterzeichnet und die Planung für das Eigenheim steht. Nun kann es mit dem Hausbau losgehen. Doch wo gehobelt wird, fallen nicht nur Späne, sondern können auch Unfälle und Schäden passieren. Mit welchen Versicherungen Sie sich während und nach dem Hausbau absichern können.

Marisa Reinhard | 08.02.2023
So sichern Sie Hinterbliebene im Falle Ihres Todes ab
Informiert sein

So sichern Sie Hinterbliebene im Falle Ihres Todes ab

Den Verlust eines geliebten Mitmenschen kann niemand ersetzen. Manchmal bringt ein Todesfall Hinterbliebene sogar in existenzielle Nöte – zum Beispiel, wenn der oder die Hauptverdienende einer Familie verstirbt. Erfahren Sie hier, was die gesetzliche Hinterbliebenenrente leistet und wie Sie selbst langfristig für Ihre Angehörigen vorsorgen können.

Karin Linden | 02.02.2023
Zwei Kreditnehmende, einer stirbt – was nun?
Informiert sein

Zwei Kreditnehmende, einer stirbt – was nun?

Traumhaus gefunden oder größere Anschaffung geplant? Ein Kredit ist oft der Schlüssel zum Glück. Egal, ob Sie den Kredit allein oder mit anderen gemeinsam stemmen: Planen Sie den Ernstfall mit ein. Denn Kreditschulden bleiben über den Tod hinaus bestehen und können Hinterbliebene schwer belasten. Wie Sie das verhindern können.

Karin Linden | 01.02.2023
Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen: Ist das möglich?
Informiert sein

Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen: Ist das möglich?

Gibt es eine Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsfragen? Viele haben den Wunsch, ihre Angehörigen abzusichern, scheuen sich aber vor einer Gesundheitsprüfung. Doch das muss nicht sein: Erfahren sie, was Sie gefragt werden und warum Gesundheitsfragen faire Beiträge garantieren.

Karin Linden | 24.01.2023
Partner-Risikolebensversicherung: einzeln, über Kreuz oder verbunden?
Zusammen leben

Partner-Risikolebensversicherung: einzeln, über Kreuz oder verbunden?

Mit einer Risikolebensversicherung können Paare sich gegenseitig absichern. Es gibt drei Modelle – doch was sind die Unterschiede? Wir bringen Licht ins Dunkel und erklären, welches Modell am besten zu Ihrer Lebenssituation passt. 

Karin Linden | 17.01.2023
Welche Versicherungen braucht man?
Informiert sein

Welche Versicherungen braucht man?

Welche Versicherungen sind wichtig? Damit Sie gut geschützt sind, brauchen Sie nicht unbedingt viele Versicherungen, dafür aber die richtigen. Wichtig ist, dass Ihr Versicherungsschutz zu Ihnen passt. Erfahren Sie, welche notwendigen Versicherungen Sie haben sollten – und auf welche Sie verzichten können. 

Marisa Reinhard | 10.01.2023
Welche Versicherungen benötige ich beim Hauskauf?
Informiert sein

Welche Versicherungen benötige ich beim Hauskauf?

Willkommen in den eigenen vier Wänden! Wer ein Haus kauft, trägt viel Verantwortung. Deswegen sollten Sie frühzeitig über den passenden Versicherungsschutz nachdenken – von der Elementar- bis zur Risikolebensversicherung.

Nils Lutterklas | 01.12.2022
Acht Mythen rund um die Risikolebensversicherung – und was wirklich dran ist 
Informiert sein

Acht Mythen rund um die Risikolebensversicherung – und was wirklich dran ist 

Mit einer Risikolebensversicherung bessern Sie Ihre Rente auf oder sichern sich gegen Invalidität ab? Das Produkt ist teuer und lohnt sich nur für Stuntmen und Fallschirmspringerinnen? Wir räumen mit gängigen Mythen auf und erklären, was wirklich dran ist. 

Nils Lutterklas | 28.10.2022
Wenn beide Eltern sterben – was geschieht mit den Kindern?
Informiert sein

Wenn beide Eltern sterben – was geschieht mit den Kindern?

Eine Nachricht, die Gänsehaut auslöst: Bei einem schweren Auffahrunfall kommt ein Ehepaar ums Leben. Es hinterlässt minderjährige Kinder. Nicht auszudenken, wie es den Waisen ergeht. Wer sorgt für sie, wovon leben sie? Der folgende Beitrag widmet sich diesen und ähnlichen heiklen Fragen. Außerdem klärt er auf, welche Vorsorge sinnvoll ist.

Nils Lutterklas | 03.11.2022
Was übernimmt die private Haftpflichtversicherung?
Informiert sein

Was übernimmt die private Haftpflichtversicherung?

Missgeschicke passieren jedem. Sind Sie für einen Schaden verantwortlich, schützt Sie eine private Haftpflichtversicherung vor den Forderungen anderer, selbst wenn diese in die Millionen gehen. Aber was übernimmt die Privathaftpflicht und was nicht? Hier erfahren Sie mehr.

Lars Schliewe | 03.11.2022
Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankung: Ist das möglich?
Informiert sein

Risikolebensversicherung trotz Vorerkrankung: Ist das möglich?

Sie möchten Ihre Familie gut versorgt wissen, falls Ihnen etwas zustößt? Dann bietet eine Risikolebensversicherung genau den richtigen Schutz. Dafür steht zunächst eine Gesundheitsprüfung an. Doch was passiert da eigentlich? Und welche Rolle spielen Vorerkrankungen?

Nils Lutterklas | 01.11.2022
Kfz-Versicherung wechseln: So geht’s – das bringt‘s
Informiert sein

Kfz-Versicherung wechseln: So geht’s – das bringt‘s

Ihre Autoversicherung ist schon wieder teurer geworden? Sie wünschen sich bessere Leistungen und mehr Service? Es gibt viele Gründe, über einen Wechsel der Kfz-Versicherung nachzudenken. Lesen Sie hier, wann es sich lohnt zu wechseln, welche Fristen gelten und wie alles reibungslos klappt. 

Lars Schliewe | 23.09.2022
Was ist eine Zahnstaffel?
Gesund bleiben

Was ist eine Zahnstaffel?

Staffelungen bei der Zahnzusatzversicherung sind gang und gäbe. Doch was hat es mit der Zahnstaffel auf sich und wie profitieren Versicherte davon? 

David Bläsing | 15.09.2022
Haftpflichtschaden richtig melden: So geht's
Informiert sein

Haftpflichtschaden richtig melden: So geht's

Wenn Sie bei Ihrer privaten Haftpflichtversicherung einen Schadensfall melden möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier finden Sie alle wichtige Information und eine Checkliste zur richtigen Schadensmeldung.

Lars Schliewe | 31.08.2022
Haftpflichtversicherung trotz SCHUFA
Informiert sein

Haftpflichtversicherung trotz SCHUFA

Welche Auswirkung hat ein SCHUFA-Eintrag, wenn es um eine private Haftpflichtversicherung geht? Hier finden Sie die wichtigsten Fakten.

Lars Schliewe | 31.08.2022
Worauf muss ich achten, wenn ich ein Fahrrad kaufe?
Informiert sein

Worauf muss ich achten, wenn ich ein Fahrrad kaufe?

Wenn Sie sich ein neues Fahrrad anschaffen möchten, haben Sie die Qual der Wahl. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir alle Fahrradtypen einem Bike-Check unterzogen. Außerdem erklären wir, auf was Sie bei der Ausstattung achten sollten, was angemessene Preise sind, wo sich der Kauf lohnt und wieso nicht alle Gebrauchträder Schnäppchen sind.

Lars Schliewe | 23.08.2022
So machen Sie Ihr Fahrrad diebstahlsicher
Informiert sein

So machen Sie Ihr Fahrrad diebstahlsicher

Gelegenheit macht Diebe – vor allem bei geparkten Fahrrädern, die nicht ausreichend gesichert sind. Eine Patentlösung gegen Diebstahl gibt es zwar nicht. Mit unseren Tipps in diesem Artikel erschweren Sie es Langfingern jedoch, Ihr Rad zu stehlen.

Lars Schliewe | 23.08.2022
Job-Fahrrad: Alles Wissenswerte zu Vorteilen & Versicherung
Informiert sein

Job-Fahrrad: Alles Wissenswerte zu Vorteilen & Versicherung

Möchten Sie klimafreundlich und kostensparend mobil sein? Das Job-Fahrrad ist eine günstige Alternative zum Dienstwagen: Sie sparen Sprit und Steuern, schonen Ressourcen und tun etwas für Ihre Gesundheit. In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche Idee dahintersteckt und wie Sie von den Vorteilen profitieren.

Lars Schliewe | 29.11.2022
Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen: Top oder Flop?
Gesund bleiben

Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen: Top oder Flop?

Eine Zahnzusatzversicherung abschließen ohne vorher lästige Fragen beantworten zu müssen? Klingt erst mal verlockend – aber ist es das auch wirklich?

Frederike Otte | 01.06.2022
Von Amalgam bis Zement: Diese Zahnfüllung ist die richtige für Sie
Gesund bleiben

Von Amalgam bis Zement: Diese Zahnfüllung ist die richtige für Sie

Wenn Karies Ihren Zahn angegriffen hat, ist Bohren nicht das einzige Übel: Eine hochwertige Zahnfüllung kann Sie schnell ein kleines Vermögen kosten. Wir zeigen, auf was Sie bei Füllungen und Inlays achten müssen – und wie Sie hohe Rechnungen vermeiden.

Frederike Otte | 19.05.2022
Tipps und Tricks für weiße Zähne
Informiert sein

Tipps und Tricks für weiße Zähne

Viele Menschen wünschen sich strahlend weiße Zähne. Doch was hilft wirklich, welche Bleaching-Methoden sind wirkungslos und welche Hausmittel können den Zähnen im schlechtesten Fall sogar schaden? Wir verraten die besten Tipps und Tricks. 

Frederike Otte | 28.04.2022
Steigende Spritpreise: Wie Sie jetzt Geld sparen können
Informiert sein

Steigende Spritpreise: Wie Sie jetzt Geld sparen können

Benzin- und Dieselpreise haben im März 2022 erstmals die Zwei-Euro-Marke geknackt. Wir verraten Ihnen, mit welchen einfachen Maßnahmen Sie Sprit und Geld einsparen können.

Lars Schliewe | 24.03.2022
Ist eine Haftpflichtversicherung rückwirkend abschließbar?
Informiert sein

Ist eine Haftpflichtversicherung rückwirkend abschließbar?

Ist der Schaden erst mal passiert, noch schnell eine Haftpflichtversicherung abschließen? Geht das? Kurz und knapp: Nein. Zum Weiterlesen: Wieso, weshalb, warum und was sonst so geht?

Lars Schliewe | 09.02.2022
Was kostet eine private Haftpflichtversicherung?
Informiert sein

Was kostet eine private Haftpflichtversicherung?

Erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Kostenfaktoren der Privathaftpflichtversicherung: Leistungen, Personenkreis, Selbstbeteiligung & Zahlweise

Lars Schliewe | 11.01.2022
Kann die private Haftpflichtversicherung in der Steuererklärung geltend gemacht werden?
Informiert sein

Kann die private Haftpflichtversicherung in der Steuererklärung geltend gemacht werden?

Wir erklären Ihnen, welche Kosten der Haftpflichtversicherung Sie absetzen können, welche Höchstgrenzen es gibt, welche Belege Sie benötigen und wo Sie was eintragen müssen.

Lars Schliewe | 31.08.2022
Ausfalldeckung in der Privathaftpflicht: So bleiben Sie sicher
Informiert sein

Ausfalldeckung in der Privathaftpflicht: So bleiben Sie sicher

Der Nachbarshund verwechselt Ihren teuren Perserteppich mit dem Beet. Aber 20 Prozent der Deutschen haben keine Privathaftpflicht. Was passiert, wenn Ihr Nachbar dazu gehört und Ihnen den Schaden nicht aus eigener Tasche ersetzen kann? Forderungsausfalldeckung!

Lars Schliewe | 11.08.2021
Lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung?
Gesund bleiben

Lohnt sich der Wechsel in die private Krankenversicherung?

Lesen Sie, wer eine private Krankenversicherung abschließen kann und welche wichtigen Vor- und Nachteile Sie beim Wechsel bedenken müssen.

Jennifer Wysmolek | 02.01.2023
Lohnt sich die private Krankenversicherung auch für Kinder?
Gesund bleiben

Lohnt sich die private Krankenversicherung auch für Kinder?

Erfahren Sie hier, unter welchen Voraussatzungen Sie Ihr Kind privat krankenversichern können, was es kostet und was passiert, wenn Ihr Kind volljährig wird oder studiert.

Jennifer Wysmolek | 02.01.2023
Welche Vorteile bietet die private Krankenversicherung für Studenten?
Gesund bleiben

Welche Vorteile bietet die private Krankenversicherung für Studenten?

Lesen Sie in diesem Artikel, wieso es eine gute Idee ist, als Student der PKV beizutreten.

Jennifer Wysmolek | 23.03.2021
Zahnspangen – lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?
Gesund bleiben

Zahnspangen – lohnt sich eine Zahnzusatzversicherung?

Wann zahlt die Krankenkasse? Ist die Spange im Ausland günstiger? Welche Kosten übernimmt eine Zahnzusatzversicherung? Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen!

Maik Luziga | 25.05.2022
Ist meine Altersvorsorge krisenfest? Was muss ich aktuell beachten?
Informiert sein

Ist meine Altersvorsorge krisenfest? Was muss ich aktuell beachten?

Viele fühlen sich von Covid-19 verunsichert und sorgen sich um ihre Altersvorsorge. Wir erläutern, wie es um private Renten steht und ob Sie sich um Ihre Geldanlagen sorgen sollten.

Nils Lutterklas | 21.10.2020
Welche Regeln gelten während der Corona-Pandemie in der Pflege?
Informiert sein

Welche Regeln gelten während der Corona-Pandemie in der Pflege?

Wir erläutern, was es aktuell für Pflegebedürftige und Angehörige zu beachten gibt, u. a. , ob Freunde und Familie weiterhin im Pflegeheim zu Besuch kommen dürfen.

Markus Wiechmann | 13.10.2020
Zahlt die Haftpflichtversicherung für Mietsachschäden in der Wohnung?
Sicher wohnen

Zahlt die Haftpflichtversicherung für Mietsachschäden in der Wohnung?

Erfahren Sie nicht nur, was hinter dem Begriff Mietsachen steckt, sondern auch warum es wichtig ist, dass Ihr Haftfplichtschutz Mietsachschäden abdeckt.

Lars Schliewe | 08.01.2022
Die Angst vor Einbrechern: Was die Hausratversicherung nicht leisten kann
Sicher wohnen

Die Angst vor Einbrechern: Was die Hausratversicherung nicht leisten kann

Wir verraten Ihnen die besten Tricks, wie Sie sich gegen Einbruch wappnen können.

Lars Schliewe | 30.06.2020
Reisen, Auslandssemester & Co.: Ist die Haftpflichtversicherung im Ausland gültig?
Informiert sein

Reisen, Auslandssemester & Co.: Ist die Haftpflichtversicherung im Ausland gültig?

Wenn Sie einen Auslandsaufenthalt planen, sollten Sie sich hier informieren, wann Ihre Haftpflicht welche Kosten erstattet.

Lars Schliewe | 01.03.2023
Einbruchschäden durch Vandalismus: Was zahlt die Versicherung?
Sicher wohnen

Einbruchschäden durch Vandalismus: Was zahlt die Versicherung?

Erfahren Sie hier, was Sie nach einem Einbruch tun können und wer bei materiellen Schäden durch Vandalismus zahlt.

Lars Schliewe | 16.06.2020
Kann ich meine Zahnzusatzversicherung in der Steuererklärung geltend machen?
Informiert sein

Kann ich meine Zahnzusatzversicherung in der Steuererklärung geltend machen?

Für wen lohnt es sich, die Zahnzusatz in der Steuererklärtung anzugeben? Wir erklären Ihnen, welche Kosten Sie absetzen können, welche Formulare Sie brauchen und wo Sie was eintragen müssen.

Maik Luziga | 15.05.2022
Richtig abgesichert als Paar: Die Haftpflichtversicherung zusammenlegen
Zusammen leben

Richtig abgesichert als Paar: Die Haftpflichtversicherung zusammenlegen

Planen Sie ein gemeinsames Zuhause? Dann lesen Sie hier, wie Sie gut und kostengünstig abgesichert sind und eine Überversicherung vermeiden.

Lars Schliewe | 05.02.2020
Ist die Haftpflichtversicherung Pflicht?
Informiert sein

Ist die Haftpflichtversicherung Pflicht?

Einen Haftpflichtschutz sollte jeder haben. Warum die Versicherung so wichtig ist und was Sie beachten sollten, um den passenden Schutz zu finden, erfahren Sie hier.

Lars Schliewe | 05.02.2020
Zahnprothese und Zahnimplantat: Was übernimmt die Zahnzusatzversicherung?
Gesund bleiben

Zahnprothese und Zahnimplantat: Was übernimmt die Zahnzusatzversicherung?

Bei fehlenden Zähnen können Sie sich zwischen verschiedenen Zahnprothesen oder einem Zahnimplantat entscheiden. Wissenswertes zu den Kosten, zu langfristiger Zahngesundheit, zum Tragekomfort und zu kosmetischen Überlegungen finden Sie hier!

Maik Luziga | 20.05.2022
Sind Katzen in der Haftpflichtversicherung mitversichert?
Zusammen leben

Sind Katzen in der Haftpflichtversicherung mitversichert?

Müssen sie haften, wenn Ihre Katze einen Schaden verursacht? Sind solche Schäden in Ihrem Haftpflichtschutz inbegriffen? Wenn sie sich eine Katze anschaffen möchten oder schon besitzen, sollten Sie sich hier schlau machen.

Lars Schliewe | 05.02.2020
Schlüsselverlust: Zahlt die Haftpflicht, wenn der Hausschlüssel verlorengeht?
Sicher wohnen

Schlüsselverlust: Zahlt die Haftpflicht, wenn der Hausschlüssel verlorengeht?

Einen Schlüsselbund zu verlieren ist eine nervige Angelegenheit, die nicht selten mit hohen Kosten verbunden ist. Wir erklären Ihnen, wann die Haftpflicht für Schlüsselverlust aufkommt und was Sie als tun sollten, wenn Ihr Schlüssel weg ist.

Lars Schliewe | 05.02.2020
Haftpflicht in Studium und Ausbildung: Wann braucht mein Kind eine eigene Versicherung?
Zusammen leben

Haftpflicht in Studium und Ausbildung: Wann braucht mein Kind eine eigene Versicherung?

Lesen Sie in diesem Artikel, was sich für den Haftpflichtschutz mit Beginn des Studiums oder der Ausbildung ändert.

Lars Schliewe | 05.02.2020