SIGNAL IDUNA Logo
Welche Versicherung zahlt bei Wasserschäden?
Sicher wohnen

Welche Versicherung zahlt bei Wasserschäden?

Land unter in der Wohnung! Wenn Wasser durch die Decke tropft, aus defekten Rohren quillt oder aus dem Abfluss sprudelt, kann das teuer werden. Welche Versicherung zahlt den Wasserschaden? Und wie lässt sich vorbeugen? 

Marisa Reinhard | 21.02.2023
Haftpflichtschaden richtig melden: So geht's
Informiert sein

Haftpflichtschaden richtig melden: So geht's

Wenn Sie bei Ihrer privaten Haftpflichtversicherung einen Schadensfall melden möchten, gibt es einige Dinge zu beachten. Hier finden Sie alle wichtige Information und eine Checkliste zur richtigen Schadensmeldung.

Lars Schliewe | 31.08.2022
Lohnt sich die Selbstbeteiligung in der Privathaftpflicht?
Informiert sein

Lohnt sich die Selbstbeteiligung in der Privathaftpflicht?

Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile einer Selbstbeteiligung in der Privathaftpflichtversicherung.

Lars Schliewe | 31.08.2021
Ausfalldeckung in der Privathaftpflicht: So bleiben Sie sicher
Informiert sein

Ausfalldeckung in der Privathaftpflicht: So bleiben Sie sicher

Der Nachbarshund verwechselt Ihren teuren Perserteppich mit dem Beet. Aber 20 Prozent der Deutschen haben keine Privathaftpflicht. Was passiert, wenn Ihr Nachbar dazu gehört und Ihnen den Schaden nicht aus eigener Tasche ersetzen kann? Forderungsausfalldeckung!

Lars Schliewe | 11.08.2021
Zahlt die Haftpflichtversicherung für Mietsachschäden in der Wohnung?
Sicher wohnen

Zahlt die Haftpflichtversicherung für Mietsachschäden in der Wohnung?

Erfahren Sie nicht nur, was hinter dem Begriff Mietsachen steckt, sondern auch warum es wichtig ist, dass Ihr Haftfplichtschutz Mietsachschäden abdeckt.

Lars Schliewe | 08.01.2022
Einbruchschäden durch Vandalismus: Was zahlt die Versicherung?
Sicher wohnen

Einbruchschäden durch Vandalismus: Was zahlt die Versicherung?

Erfahren Sie hier, was Sie nach einem Einbruch tun können und wer bei materiellen Schäden durch Vandalismus zahlt.

Lars Schliewe | 16.06.2020
Zahlt die Haftpflichtversicherung, wenn das Handy kaputt geht?
Zusammen leben

Zahlt die Haftpflichtversicherung, wenn das Handy kaputt geht?

Lohnt sich eine Handyversicherung? Wer zahlt wenn das Display zu Bruch geht oder das Handy geklaut wird? Was passiert bei Verlust des Diensthandys?  Antworten auf diese und ähnliche Fragen erhalten Sie hier.

Lars Schliewe | 07.09.2022
Wann zahlt die Haftpflichtversicherung für Schäden durch Kinder?
Zusammen leben

Wann zahlt die Haftpflichtversicherung für Schäden durch Kinder?

Erfahren Sie hier, ob ihre Kinder mitversichert sind, welche Altersgrenzen es gibt und was Sie im Fall eines Schadens tun müssen.

Lars Schliewe | 07.09.2022
Einbruch und Versicherung: Was übernimmt die Hausrat?
Sicher wohnen

Einbruch und Versicherung: Was übernimmt die Hausrat?

Einbruchdiebstahl wird leider immer attraktiver. Warum das so ist, wie Sie sich schützen können und was die Versicherung im Fall eines Diebstahls zahlt, erfahren Sie hier.

Lars Schliewe | 05.02.2020
Ist die Haftpflichtversicherung Pflicht?
Informiert sein

Ist die Haftpflichtversicherung Pflicht?

Einen Haftpflichtschutz sollte jeder haben. Warum die Versicherung so wichtig ist und was Sie beachten sollten, um den passenden Schutz zu finden, erfahren Sie hier.

Lars Schliewe | 05.02.2020
Schlüsselverlust: Zahlt die Haftpflicht, wenn der Hausschlüssel verlorengeht?
Sicher wohnen

Schlüsselverlust: Zahlt die Haftpflicht, wenn der Hausschlüssel verlorengeht?

Einen Schlüsselbund zu verlieren ist eine nervige Angelegenheit, die nicht selten mit hohen Kosten verbunden ist. Wir erklären Ihnen, wann die Haftpflicht für Schlüsselverlust aufkommt und was Sie als tun sollten, wenn Ihr Schlüssel weg ist.

Lars Schliewe | 05.02.2020
Zahlt die Hausratversicherung bei Fahrraddiebstahl?
Sicher wohnen

Zahlt die Hausratversicherung bei Fahrraddiebstahl?

Wann lohnt es sich, das Fahrrad zu versichern? Wir erklären, inwiefern die Hausratversicherung finanziellen Schutz bei Fahrraddiebstahl bietet. Außerdem erfahren Sie, was Sie präventiv gegen Fahrradklau tun können.
 

Lars Schliewe | 12.10.2021