SIGNAL IDUNA Logo

LBT-Überstundenrente

Mit geleisteten Überstunden für den Ruhestand vorsorgen

  • Langfristig in die eigene Zukunft investieren
  • Von zusätzlich 15 % Arbeitgeberzuschuss profitieren
  • Exklusive Branchenlösung für die LandBauTechnik

Überstunden besser nutzen

Die LandBauTechnik ist eine anspruchsvolle Branche, in der harte Arbeit und Überstunden besonders während der Erntezeit oft zum Arbeitsalltag gehören. Ein Freizeitausgleich ist kaum möglich und die Auszahlung durch Steuer- und Sozialabgaben nicht besonders attraktiv. Wir haben eine bessere Lösung für Sie: die LBT-Überstundenrente. Wandeln Sie Ihre Überstunden ganz oder teilweise um und verbessern Sie so Ihre Altersvorsorge.

Highlights der LBT-Überstundenrente

  • Langfristige Sicherheit
    Umwandlung der Überstunden in Ihre Altersvorsorge sorgt für eine sichere finanzielle Zukunft. 

  • Steuervorteile
    Steuer- und Sozialversicherungsfreie Beitragszahlung. 

  • Zusätzlicher Zuschuss 
    Ihre Einzahlung in die LBT-Überstundenrente wird zusätzlich mit 15 % bezuschusst. 

Überstunden auszahlen, abbauen oder investieren?

Es ist sorgfältig abzuwägen, ob Überstunden direkt ausgezahlt, in Freizeit umgewandelt oder in eine Rentenversicherung investiert werden sollten. Hierzu sind der eigene Bedarf sowie die finanziellen Ziele zu berücksichtigen. Es kann auch sinnvoll sein, beides zu kombinieren, um sowohl kurzfristigen Nutzen als auch langfristige finanzielle Sicherheit zu erreichen.

  • In Freizeit umwandeln Belohnung für die geleistete Mehrarbeit: Direkter Genuss von Freizeit und Erholung. Aber oft besteht betrieblich keine Möglichkeit zum kompletten Abbau. Überstunden in Freizeit umzuwandeln ist nur eine kurzfristige Lösung und trägt nicht zur langfristigen finanziellen Sicherheit bei.

  • Wir empfehlen In Altersvorsorge investieren Mehr aus den Überstunden herausholen: Bauen Sie gemeinsam mit Ihrem Arbeitgeber eine staatlich geförderte Altersversorgung auf und verringern Sie die Lücke zwischen späterer gesetzlicher Rente und Ihrem tatsächlichen Bedarf. So sichern Sie sich mit der LBT-Überstundenrente eine langfristige, finanzielle Absicherung.
  • Überstunden auszahlen Sie erhalten ein zusätzliches Einkommen zum regulären Gehalt, um unerwartete Ausgaben zu decken oder finanzielle Ziele schneller zu erreichen. Die Auszahlung ist aber durch die hohe Belastung mit Steuern und Sozialabgaben im Vergleich zur LBT-Überstundenrente nicht besonders attraktiv.

Beispiel zur LBT-Überstundenrente

Wenn Überstunden ausgezahlt werden, bleibt leider oft nur knapp die Hälfte des Betrages übrig. Mit der LBT-Überstundenrente sieht das anders aus. Die Beispielrechnung ist auf folgender Grundlage berechnet:

• Bruttomonatsgehalt von 3.000 Euro
• Steuerklasse I
• Kirchensteuer
• keine Kinder
• Überstundenvergütung von 1.500 Euro (ca. 80 Überstunden)

 
Auszahlung mit dem Gehalt
Beitrag zur LBT-Überstundenrente
Überstundenwert
1.500,00 €
1.500,00 €
Steuern und Sozialabgaben ca.
- 660,00 €
0,00 €
Netto
840,00 €
1.500,00 €
Arbeitgeberzuschuss von 15 %
-
+ 225,00 €
In die LBT-Überstundenrente fließen
-
1.725,00 €
Plus gegenüber einer Auszahlung
-
+ 885,00 €

Weitere Produkte speziell für Ihre Branche

Mann und Frau reparieren einen Trecker

LBT-Vorsorgekonzept

Profitieren Sie vom Versorgungswerk LandBauTechnik e.V. – Die exklusive Branchenlösung mit vielen Vorteilen für Unternehmer, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Familien.

Frau steht vor einem Regal und sucht nach passenden Ersatzteilen.

Betriebliche Kranken­versicherung

Mehr bieten, mehr bekommen - mit der betrieblichen Krankenversicherung. Umfangreiche und individuelle Gesundheitsvorsorge, mehr Wertschätzung und attraktive Zusatzleistungen, das richtige für jeden Betrieb.