.jpg)
Abmahnschutz
Lässt Sie online gut aussehen und auf Nummer sicher gehen – Ihr Schutz vor Abmahnungen im Internet.
Um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu sein, wird ein eigener Online-Auftritt für Händler immer wichtiger. Kunden suchen online nach Informationen über Ihr Geschäft. Zudem kann ein eigener Webshop ein umsatzstarker zusätzlicher Vertriebskanal sein.
Doch online präsent zu sein bringt Risiken mit sich. Jeder zweite Händler wurde schon mal abgemahnt. Dies liegt einerseits an einer undurchsichtigen, dynamischen Gesetzeslage bzgl. der Anforderungen an Ihre Website. Andererseits haben sich eine Vielzahl von Anwälte darauf spezialisiert, Websites nach Verstößen zu scannen und Ansprüche geltend zu machen. Diese Abmahnungen sind für Sie nicht nur teuer, sondern gehen mit einer hohen zeitlichen und nervlichen Belastung einher.
Hier kommt der Abmahnschutz ins Spiel.
Vorteile des Abmahnschutzes
-
Prüfung der Abmahnung auf Rechtmäßigkeit und Verteidigung der Rechte
-
Expertenberatung bei Unterlassungserklärungen
-
Ersatz der Abmahngebühren, auch außergerichtliche, bis
100.000 Euro
Unsere Lösung: Der Abmahnschutz
Keine Angst mehr vor teuren Abmahnungen - werden Sie abgemahnt, veranlassen wir die sorgfältige Prüfung der gegen Sie erhobenen Vorwürfe. Bei berechtigten Ansprüchen ersetzen wir Ihnen die Abmahngebühren. Bei unberechtigten Ansprüchen übernehmen wir die Kosten für Ihre Rechtsverteidigung. Bei Abmahnungen stehen wir als starker Partner an Ihrer Seite. Wenn Sie eine strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschreiben sollen, kümmern wir uns um eine gute Beratung, um unberechtigte und unverhältnismäßige Vereinbarungen zu vermeiden und ggf. anzupassen. Mit dem Abmahnschutz können Sie sich wieder auf das konzentrieren, was Sie am liebsten tun: Ihre Produkte verkaufen und einen hervorragenden Service für Ihre Kunden bieten.
Der Abmahnschutz unterstützt Sie mit folgenden Leistungen
- Schutz bei Abmahnungen für die eigene Website und den eigenen Webshop
- Schutz bei Veröffentlichungen im Internet (auch in sozialen Medien und Blogs) im Zusammenhang mit Produkten und Dienstleistungen Ihres Unternehmens
- Veranlassung und Kostenübernahme für die rechtliche Prüfung der Abmahnung
- Vollständiger Ersatz der gerichtlichen und außergerichtlichen Abmahnkosten
- Veranlassung und Kostenübernahme für Beratungen wegen Unterlassungserklärungen
- Zahlung von Schadensersatzforderungen
- Versicherungssumme in Höhe von 100.000,00 €, keine Selbstbeteiligung
- Optionale Erweiterung um den Handel auf Plattformen wie beispielsweise Ebay, Amazon oder Rakuten
Der Abmahnschutz kurz und knapp erklärt
Mit Start des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google. Durch YouTube können Cookies gesetzt werden. Mehr zum Thema Datenschutz erfahren Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Wie sollten Sie am Besten auf eine Abmahnung reagieren?
-
Strafbewehrte Unterlassungserklärung nicht sofort unterschreiben
-
Geforderten Betrag nicht sofort bezahlen
-
Die erhaltene Abmahnung innerhalb von 7 Tagen an uns senden
Tipps & Tricks für Ihre Website
Mit einem automatisierten Tool, werden unterschiedliche Rechtstexte, die zu Abmahnungen führen können, maschinell überprüft. Unser Kooperationspartner WBS Law gibt Ihnen Tipps und Tricks mit an die Hand, wie Sie die Prüfung erfolgreich bestehen:
Unsere Kooperationsanwälte
Lassen Sie Ihre Homepage durch einen unserer Kooperationsanwälte auf eine Vielzahl von möglichen Abmahngründen überprüfen und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Anleitung zur Behebung gefundener Mängel
- Einmalige Prüfung inklusive Überprüfung der Mängelkorrektur
- Leitfaden zur rechtssicheren Werbung
- Attraktiver Nachlass auf den Versicherungsbeitrag von mindestens 149 Euro im Jahr für einen Zeitraum von drei Jahren
Nach erfolgreicher Mängelkorrektur erhalten Sie von unserem Kooperationsanwalt einen Rabatt-Code zur Eingabe im Online-Abschluss. Dieser Rabatt-Code ist für drei Jahre gültig. Die Prüfung durch unseren Kooperationsanwalt kostet Sie 399,- Euro netto, finanziert sich allerdings spätestens nach drei Jahren aufgrund des Beitragsnachlasses von selbst!
-
Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte
Tel.: 0221 400 67 55 22
E-Mail: signaliduna@wbslaw.de
Weitere Informationen zum SI-Abmahnschutz zum Download
FAQ – Fragen und Antworten
Informationen zum Preisbeispiel
Der angezeigte Beitrag gilt für folgendes Beispiel:
Umgerechneter Preis im Monat bei jährlicher Zahlungsweise.
Schutz für die eigene Website und den eigenen Webshop (kein Handel auf Plattformen Dritter).