Versicherungen für Polizisten

Ob in Uniform oder Zivil – immer richtig geschützt.
Besondere Aufgaben verdienen einen besonderen Versicherungsschutz. Deshalb hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) gemeinsam mit der SIGNAL IDUNA die Polizeiversicherung (PVAG) gegründet, DEN Spezialversicherer für den Polizeidienst.
Informationen zu Ihrer beruflichen Phase
Ihre Versorgungssituation hängt stark von Ihrer aktuellen beruflichen Phase ab. Hier finden Sie alles, was Sie zum Thema Versicherung in Ihrer beruflichen Phase beachten müssen:
Welche Versicherungen brauchen Polizisten?
Im Polizeidienst teilen sich die relevanten Versicherungen in zwei Kategorien: Pflichtversicherungen, die Sie gesetzlich haben müssen und wichtige ergänzende Versicherungen, die wir für Ihre Bedarfssituation empfehlen.
Zu den Pflichtversicherungen gehören die Kranken- und Pflegeversicherung. Als Mitglied des öffentlichen Dienstes genießen Sie den Vorteil, dass Ihr Dienstherr in der Regel 50% bis 70% Ihrer Krankenversicherungskosten als Beihilfe für Sie übernimmt. Für Heilfürsorgeberechtigte übernimmt der Dienstherr sogar 100%. Beihilfeberechtigte müssen den restlichen Kostenanteil selbst über eine private Krankenversicherung abdecken. Neben der Krankenversicherung sind Sie ab Dienstbeginn verpflichtet eine private Pflegepflichtversicherung abzuschließen. Diese schließt man in der Regel zusammen mit der privaten Krankenversicherung ab. Auch, wenn es nicht verpflichtend ist: Für Heilfürsorgeberechtigte empfehlen wir dringend den Abschluss einer Anwartschaftsversicherung, um hohe Kosten und gesundheitsbedingte Annahmeschwierigkeiten bei dem später erforderlichen Abschluss zu vermeiden.
Zu unseren absoluten Empfehlungen gehören zusätzlich zur Krankenpflichtversicherung die Beihilfe- oder Heilfürsorge-Ergänzungstarife für den stationären, ambulanten und zahnärztlichen Bereich.
Das Thema Dienst- oder Berufsunfähigkeit spielt für Polizistinnen und Polizisten eine sehr wichtige Rolle: Das Risiko ist in Ihrer Berufsgruppe besonders hoch, da Sie mit den unterschiedlichsten Situationen konfroniert werden können. Berufsunfähigkeit, Dienstunfähigkeit und Vollzugsdienstunfähigkeit - hierbei gibt es einiges zu beachten. Unsere Spezialisten für die öffentlichen Dienst unterstützen Sie gern bei der passenden Absicherung.
Ein gebrochener Abzugsfinger durch einen Dienst- oder Freizeitunfall ist nicht nur ärgerlich, sondern kann im Polizeidienst weitreichendere Folgen haben. Zwar bietet Ihr Dienstherr eine Beamtenunfallfürsorge, diese Absicherung ist jedoch ungenügend. Mit einer privaten Unfallversicherung sind Sie in der Freizeit und auch im Dienst bestens abgesichert. GdP-Mitglieder erhalten bei uns besondere Vorteile.
Eine ungemütliche Situation, ein falscher Griff - Schnell kommen Dritte in Ihrem Dienst oder aber auch in der Freizeit, z.B. durch einen Unfalll, zu schaden. Je nach Ausgang und Schadenhöhe können hohen Zahlungen auf Sie zukommen, denn Sie haften persönlich in unbegrenzter Höhe. Sogar im Dienst bei grob fahrlässigen Missgeschicken. Eine private Haftpflichtversicherung ist ein absolutes Muss für jeden. Die Diensthaftpflicht erhalten Mitglieder der Gewerkschaft der Polizei (GdP) kostenlos im Rahmen ihrer Gewerkschaftsmitgliedschaft!
Versicherungen für Polizisten
Polizei und PVAG

Die Polizeiversicherung (PVAG) wurde 1987 von der Gewerkschaft der Polizei (GdP) und der SIGNAL IDUNA Gruppe gegründet. Noch heute ist die GdP zu 49% Anteilseigner der PVAG.
Als Spezialversicherer für Beamtinnen und Beamte sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer von Polizei, Zoll, Justiz-/Strafvollzug, Feuerwehr/Rettungsdienst und Bundeswehr bietet die Polizeiversicherung leistungsstarken Versicherungsschutz zu Vorteilskonditionen.
Wir melden uns kurzfristig bei Ihnen.
Ihre SIGNAL IDUNA